Die drohende Corona-Pandemie zwingt zu einer Änderung der Pläne. Der Bau von Projekten in der Hagener Manufaktur wird vorerst auf Eis gelegt.
Autor: wh
Die zwei Seiten von tteV
tteV hat eine praktische und eine theoretische Seite. Der theoretische Teil umfasst Dokumentationen und Software, subsumiert unter der Überschrift Know-how. Die praktische Seite beinhaltet den Bau von Fahrrädern und Elektronikprojekten in der Hagener Manufaktur.
Für den Saisonstart 2020 sind die ersten Selbstbauprojekte für Fahrräder sowie Elektronikbausätze auf der Basis des Arduino in Vorbereitung.
Gründung vollzogen
Seit Oktober 2019 existiert der Verein offiziell als eingetragener Verein.
Vereinsgründung
Mit der Gründungsversammlung vom 10.7.19 ist der tolaris technik Verein ins Leben gerufen. Der nächste Schritt ist der Eintrag als e.V.
SpraXX Sprachtabellen D-NL verfügbar
Die ersten Sprachtabellen für SpraXX sind im WEBSHOP verfügbar.. Nähere Information auf etok.de.
SpraXX 1.02
SpraXX steht ab sofort in der Version 1.02 bereit. Nähere Information auf etok.de.
KiXX 2.0
KiXX 2.0 ist verfügbar.
KiXX ist eine Software zur Erstellung von Bilderschauen, der elektronischen Verwandten der Diaschau. Etwas komfortabler und mit Ton. Ideal für kurze Dokumentationen. Statt Videos.
KiXX ist für Unternehmen und Trainer konzipiert, die Dokumentationen erstellen. Das Ziel ist die effiziente Wissensvermittlung, nicht eine effektbeladene Schau. Wer seine Fotos mit Vertonung ohne Aufwand für Schitt und Synchronisation verwalten will, findet in KiXX auch für private Anwendungen einen idealen Partner.
KiXX ist in JavaScript programmiert und läuft online und offline (ohne Installation) in einem Browser auf dem Computer und auf dem Tablet und Smartphone.
Beispiele für Bilderschauen sowie die Dokumentation finden Sie bei etok.de.
QuiXX
QuiXX ist eine Software zur Erstellung interaktiver Quiz mit dem Ziel, spielerisch Wissen zu vermitteln, ohne den Anspruch auf Ernsthaftigkeit aufzugeben. Jedes Wissen zu jedem Thema lässt sich in Form von Quiz ausdrücken.
QuiXX ist in JavaScript programmiert und läuft in jedem Browser auf einem Computer mit einer Maus. Tablets erlauben kein Klicken & Ziehen
von Objekten.
Die Quiz sind unabhängig von der bei etok.de installierten Plattform, lassen sich jedoch in das hier vorgestellte Konzept der Dokumentation und des eLearnings integrieren.
eBooks im ePub und PDF-Format erlauben keine Ausführung von JavaScript (und damit nicht der Quiz). In unseren eigenen eBooks und eMags sind Quiz als Grafik dargestellt und mit Seiten bei etok.de verlinkt.
KiXX
KiXX ist eine Software zur Erstellung von Bilderschauen, der elektronischen Verwandten der Diaschau. Etwas komfortabler und mit Ton. Ideal für kurze Dokumentationen. Statt Videos.
KiXX ist für Unternehmen und Trainer gedacht, die Dokumentationen erstellen. Das Ziel ist die effiziente Wissensvermittlung, nicht eine effektbeladene Schau.
KiXX ist in JavaScript programmiert und läuft online und offline (ohne Installation) in einem Browser auf dem Computer und auf dem Tablet und Smartphone.
Die Bilderschauen dienen bei etok.de zur Dokumentation der eigenen Projekte und sind in das Konzept integriert. In den eBooks und eMags von etok.de sind Bilderschauen als Grafik dargestellt und mit Seiten bei etok.de verlinkt.
SpraXX
SpraXX ist eine Lernanwendung für Sprachen in Form eines Trainers für Vokabeln, kompletten Sätzen und Redewendungen.
SpraXX ist für den Anwender gedacht, der sein eigenes Lernschema realisieren möchte.
SpraXX entstand aus dem Wunsch:
-
frei editierbare Sprachtabellen für das individuelle Lernen zu nutzen – online und offline
-
schnellen Zugriff auf große Mengen von Vokabeln etc. zu haben
-
um schnell zu lernen
-
um schnell Wissen zu überprüfen – visuell und schriftlich
-
Dafür haben sich Listen – die Sprachtabellen – als wirkungsvoll erwiesen.
SpraXX ist in JavaScript geschrieben, läuft online und offline ohne Installation auf dem PC in einem aktuellen Browser oder online auf dem Tablet (Android und iOS).
SpraXX erstellt beim Start einer Sprachtabelle jeweils eine HTML-Seite aus einer Textdatei im .csv-Format. Diese Textdatei ist in der Offlineversion frei editierbar. Jede Änderung der Textdatei steht beim erneuten Start der Sprachtabelle sofort zur Verfügung. Jeder Anwender kann beliebig viele Sprachtabellen erzeugen und innerhalb der gegebenen Struktur frei gestalten.
etok.de organisiert die Sprachtabellen nach Adjektiven, Verben, Substantiven, Redewendungen und Konversationen. Jede Zeile beinhaltet bis zu 6 Einträgen für Deutsch und die Fremdsprache, die jeweils synonym sind. Unterschiedliche Bedeutungen sind in getrennten Zeilen mit einer Hochstellung notiert:
-
Erste Bedeutung1
-
Zweite Bedeutung2
Dieses Schema erachtet etok.de für sinnvoll. Ebenso ist jedes andere Schema denkbar.
Die Sprachtabellen sind (bei etok.de) untereinander verlinkt. Einzelne Inhalte (der niederländischen Sprachtabellen) sind mit den Grammatikseiten verlinkt, die nur online bei etok.de zur Verfügung stehen. Die Sprachtabellen und die Grammatikseiten erfordern einen (zur Zeit noch kostenlosen) Zugang:
-
Nutzer: gast
-
Passwort: spraxx
Es ist nicht das Ziel von etok.de, Sprachführer anzubieten. Die verfügbaren Sprachtabellen dienen einerseits der Dokumentation der Möglichkeiten und liefern andererseits ein Grundgerüst zur freien Verwendung.
Die Struktur und Inhalte der Sprachtabellen kann jeder Anwender selbst bestimmen. etok.de liefert (nur) Beispiele, wie die Sprachtabellen aussehen könnten.
Die editierbare Version von SpraXX und die Sprachtabellen können Sie im WEBSHOP bei tolaris.de | Software | SpraXX erwerben.
Eine Demo der editierbaren Version steht im Download | Software bereit.