KILL ist die Abkürzung von Künstliche Intelligenz für Leichtes Lernen. Das Angebot für die Aus- und Weiterbildung in dem Bereich Technik & Wissenschaft von tolaris know-how soll damit um personifizierte Inhalte erweitert werden.
Autor: wh
Umzug der Know-how Plattform
Das gesamte Know-how wurde bisher unter der Adresse https://etok.de erfasst. Ab sofort stehen die Inhalte auf dem Server von tolaris.de als Subdomain unter der Adresse https://know-how.tolaris.de/doku.php/start zur Verfügung. etok.de wird Ende 2020 für den öffentlichen Zugang gesperrt.
Vereinsaktivitäten
Die geplanten Vereinsaktivitäten sind bis zum Ende der Corona-Pandemie vollständig gestoppt. Darunter fallen nicht nur die geplanten Bauvorhaben in der Manufaktur, sondern auch die vereinsinternen Versammlungen. Betroffen ist auch die Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern.
Planänderung
Die drohende Corona-Pandemie zwingt zu einer Änderung der Pläne. Der Bau von Projekten in der Hagener Manufaktur wird vorerst auf Eis gelegt.
Die zwei Seiten von tteV
tteV hat eine praktische und eine theoretische Seite. Der theoretische Teil umfasst Dokumentationen und Software, subsumiert unter der Überschrift Know-how. Die praktische Seite beinhaltet den Bau von Fahrrädern und Elektronikprojekten in der Hagener Manufaktur.
Für den Saisonstart 2020 sind die ersten Selbstbauprojekte für Fahrräder sowie Elektronikbausätze auf der Basis des Arduino in Vorbereitung.
Gründung vollzogen
Seit Oktober 2019 existiert der Verein offiziell als eingetragener Verein.
Vereinsgründung
Mit der Gründungsversammlung vom 10.7.19 ist der tolaris technik Verein ins Leben gerufen. Der nächste Schritt ist der Eintrag als e.V.
SpraXX Sprachtabellen D-NL verfügbar
Die ersten Sprachtabellen für SpraXX sind im WEBSHOP verfügbar.. Nähere Information auf etok.de.
SpraXX 1.02
SpraXX steht ab sofort in der Version 1.02 bereit. Nähere Information auf etok.de.
KiXX 2.0
KiXX 2.0 ist verfügbar.
KiXX ist eine Software zur Erstellung von Bilderschauen, der elektronischen Verwandten der Diaschau. Etwas komfortabler und mit Ton. Ideal für kurze Dokumentationen. Statt Videos.
KiXX ist für Unternehmen und Trainer konzipiert, die Dokumentationen erstellen. Das Ziel ist die effiziente Wissensvermittlung, nicht eine effektbeladene Schau. Wer seine Fotos mit Vertonung ohne Aufwand für Schitt und Synchronisation verwalten will, findet in KiXX auch für private Anwendungen einen idealen Partner.
KiXX ist in JavaScript programmiert und läuft online und offline (ohne Installation) in einem Browser auf dem Computer und auf dem Tablet und Smartphone.
Beispiele für Bilderschauen sowie die Dokumentation finden Sie bei etok.de.